
Die goldene Kraft aus dem fernen Osten: Würzen, Färben und Heilen mit Kurkuma
Im Deutschen Gewürzmuseum begeben sich die Besucher:innen auf die spannende Reise in die Welt der Sinne und des guten Geschmacks: 1.000 qm Ausstellungsfläche beleuchten die kulturellen, historischen und botanischen Facetten der Gewürze. In der Themenführung rückt ein besonderes Gewürz ins Rampenlicht – Kurkuma, der Gelbwurz.
Denn egal, ob in den Diätplänen der modernen Ernährungscoaches, in den Ratgebern zur ayurvedischen Heilkunde oder in Gewürzmischungen mit klingenden Titeln und ansprechenden Etiketten: Das Rhizom ist in aller Munde.
Sie möchten mehr über die botanischen und physiologischen Hintergründe des Gewürzes und seine Anwendungsgebiete erfahren? Warum sind Currymischungen gelb? Was hat Kurkuma mit Ingwer gemeinsam? Welche Sagen und Mythen ranken sich um das goldene Gewürz aus dem fernen Osten? Lernen Sie Kurkuma mit allen Sinnen kennen.
Sehr gerne dürfen Sie nach der Themenführung das Deutsche Gewürzmuseum weiter auf eigene Faust erkunden. Aufschlussreiche Exponate, interaktive Riech- und Hörstationen und spannende Geschichten begleiten Sie dabei auf Ihrem Besuch.
Die Führung dauert ca. 60 Minuten. Die Plätze sind begrenzt.
Kosten Eintritt inkl. Führung: Erwachsene 10,00 € und für Kinder 5,00 €

Voranmeldung erforderlich unter: 09221 805 14
Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V.
Hofer Str. 20
95326 Kulmbach
10:30
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.