
Oberfränkische Brauchtumspflege zuhause
Sebastian Hacker, Diplom-Braumeister der Gläsernen Museumsbrauerei, hat auch in diesem Jahr wieder den beliebten hellen Museumsbock als das für die kalte Jahreszeit besonders passende Bier eingebraut. Dieses eignet sich für die bevorstehenden Festtage und besonders zum in Oberfranken beliebten, traditionellen „Stärk‘ antrinken“ am 6. Januar. Bereits ab Montag, 20. Dezember 2021, steht es frisch abgefüllt für die Liebhaber stärker gebrauter Biere im örtlichen Getränkefachhandel sowie in der Museumsbrauerei im Kulmbacher Mönchshof zur Abholung bereit.
Laut Sebastian Hacker ist der helle Museumsbock auch dieses Jahr wieder gut gehopft und weist eine feine Hopfenbittere auf. Das hoch vergorene, unfiltrierte Bier hat einen Alkoholgehalt von 7,4 Prozent und eine Stammwürze von 17,0 Prozent. Der Museums-Braumeister schwärmt: „Dieses Bockbier passt wieder sehr gut zur traditionellen Weihnachtsgans oder allerlei fränkischen Festtagsbraten mit Klößen und Kraut sowie vielen anderen deftigen Speisen.“
So stehen zum Weihnachtsfest in diesem Jahr fünf verschiedene Biersorten aus der Museumsbrauerei bereit: der ganzjährige Urtyp, das weihnachtliche
Lebkuchenbier, ein Hellbier, die „Rote Hilde“ und eben der helle Museumsbock.
©BBM – Museum Kulmbach Mönchshof Ausstellung
Museen im Kulmbacher Mönchshof e. V.
Hofer Str. 20
95326 Kulmbach
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.