
Die Iphöfer Winzer laden zum feierlichen Einholen der letzten Fuhre nach Iphofen ein.
Am Samstag, den 7. Oktober 2023, lädt die Weinstadt Iphofen zum feierlichen Einholen der „Letzten Fuhre“ ein. Die „Letzte Fuhre“ symbolisiert das Ende der Weinlese in den Weinorten Frankens und wird traditionell gewürdigt und gefeiert.
Bereits ab 11 Uhr gibt es auf dem Rathausvorplatz typisch fränkische Genüsse wie Bremser, Zwiebelkuchen, Schmalzbrot, Bratwurst, Kaffee & Kuchen. Um 12 Uhr findet ein ökumenisches Friedensgebet in der Michaelskapelle statt.
Der Umzug der Iphöfer Weinbaubetriebe mit ihren festlich geschmückten Wagen – der Höhepunkt der Letzten Fuhre – startet um 13:30 Uhr. Begleitet von der Winzertanzgruppe und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr ziehen die Wagen vom Einersheimer Tor durch die historische Altstadt zum Marktplatz. Dort werden die Winzerinnen und Winzer mit ihren Fuhrwerken von Bürgermeister Lenzer, der Iphöfer Weinprinzessin, der Vorsitzenden des Weinbauvereins und den Vertretern der Iphöfer Kirchen empfangen.
Im Anschluss an die gelebte Tradition der „Letzten Fuhre“ findet das Kellerfest der Freiwilligen Feuerwehr Iphofen im Rathauskeller statt. So kann der Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.
© Tourist Information Iphofen, Michael Koch

Tourist Information Iphofen
Kirchplatz 1
Tel. 09323 870306 und Email: tourist@iphofen.de
www.iphofen.de
Einholen der letzten Fuhre: 13:30 Uhr
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.