
Erntedank - Kürbis & Co.
Koch- und Backaktionen im Museumspädagogischen Zentrum “MUPÄZ“ der Museen im Mönchshof erfreuen Geist und Gaumen. Regionale und saisonale Küche, Lebensmittelvielfalt und internationale Esskultur werden im Jahresverlauf ebenso thematisiert, wie neueste kulinarische Trends und aktuelle gesundheitliche Erkenntnisse. Im Rahmen der neuen Kooperation mit EAT SMARTER bieten die Museen im Mönchshof ab September 2023 fortan monatlich im „MUPÄZ“ unter Leitung von Matthias Kredel, Koch und Küchenmeister sowie Weinsommelier aus Bamberg, besondere Kochkurse an. Die Museen im Mönchshof sind damit einer von 12 deutschlandweiten EAT SMARTER-Partnern. EAT SMARTER hat es sich als Experte für gesunde Ernährung zur Aufgabe gemacht, leckeren Gerichten mit gesundem Mehrwert eine Plattform zu geben.
Superlecker, wenig Kalorien, viele Vitamine, voller Geschmack: Die Kochkurs-Teilnehmer*innen lernen im MUPÄZ von Koch Matthias Kredel die wichtigsten Regeln und Kniffe der fettarmen Küche und genießen im Anschluss daran ein smartes Menü in geselliger Runde. Sein Credo: Es braucht nicht viel für einen gelungenen Abend – einfache Gerichte, gute Zutaten und handwerklich sauber gekocht. So wird er die EAT SMARTER-Kochkurse im MUPÄZ angehen.
Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, können die Teilnehmer*innen des EAT SMARTER Kochkurses im MUPÄZ von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr den kulinarischen Herbst unter der Leitung von Matthias Kredel feiern.
Die Menüfolge beinhaltet an diesem Abend als Vorspeise eine Pastinakensuppe mit Quitten, als Hauptgang Kabeljau mit Kürbis-Rübenstampf und Meerrettich-Salsa und Putenrouladen mit Pflaumen Maronen Füllung sowie als Nachtisch einen Maronenflan mit Heidelbeerkompott.

Die Kochkurse kosten pro Person jeweils Euro 99,- und beinhalten alle Zutaten, alkoholfreie Getränke, Rezeptkarten und eine Leihschürze.
Anmeldung bitte unter:
www.kulmbacher.moenchshof.de
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.