Zum Inhalt springen
Sitemap
Genussorte Bayern
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
Rieser Bauerntorte
aus dem Genussort Nördlingen Ein wahrhaft Riesen-Genuss! Die traditionelle Rieser Bauerntorte wird aufgrund ihrer imposanten Größe in Spezialbacköfen gebacken und auf runden Holzbrettern serviert. Vor dem Backen wird die Teig-Deckschicht nach Überlieferung individuell verziert oder eingeschnitten.
Zutaten für den Teig:
  • 500 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 60 g Butter
  • ⅛ l Sahne oder Milch
  • ½ Essl. Schmalz
  • 20 g Hefe
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • etwas Salz
  • Zitronenschale
  • Rum
  Zutaten für die Füllung:
  • 1,5 kg dickflüssiges Apfelmus
  • 50 g fein gehacktes Zitronat und Orangeat
  • 50 g zerkleinerte Rosinen
  • 50 g geriebene Haselnüsse
  • etwas Zucker
  • Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Nelken
  • 50 g Soßenlebkuchen zum Binden des Apfelmus.
  Hinweis: Die angegebene Menge ist ausreichend für eine Original-Bauerntorte mit Durchmesser 50 cm. Zum Nachbacken in haushaltsüblichen Backofen reicht für eine Springform mit Durchmesser 26 cm die Hälfte der angegebenen Zutaten.   Zubereitung: Aus den obigen Zutaten einen Hefeteig herstellen und gehen lassen. Den gut gegangenen Hefeteig in zwei Hälften teilen und ausrollen. Einen Teil mit der Füllung aus den wie angegeben vermengten Zutaten bestreichen. Den anderen Teil mit einem Muster nach Wunsch verzieren, dann die Füllung damit bedecken und die Teigränder gut zusammen drücken. Mit Eigelb bestreichen und 12 - 20 Min. bei 200°C (Ober-/Unterhitze) backen.
 Zurück zu den Rezepten
  Zum Genussort
  • PRESSE
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit