Zum Inhalt springen
Sitemap
Genussorte Bayern
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
Krustenbraten vom EICHELSCHWEIN mit Bier-Lebkuchen-Sauce
aus dem Genussort Iphofen Rezept für 4 Personen
Zutaten:
  • 1 kg EICHELSCHWEIN-Schulter mit Schwarte
  • Meersalz und Pfeffer
  • Gewürze/Kräuter nach Belieben: Edelsüßes Paprikapulver, Majoran, Oregano, Rosmarin, Basilikum, Kümmel, Knoblauch
  • 1 Karotte (ca. 100 g), gewürfelt
  • 100 g Sellerie, gewürfelt
  • 1 Petersilienwurzel (ca. 100 g), gewürfelt
  • 100 g Lauch, in Ringen geschnitten
  • 2 Zwiebeln, geviertelt
  • 0,25 l kochende Flüssigkeit (Wasser, Brühe, o.ä)
  • 0,25 l Dunkelbier
  • Zum Verfeinern: ¼ Soßenlebkuchen (gibt es mittlerweile in jedem größeren Supermarkt)
  12 bis 18 Stunden vor der Zubereitung:
  • Schwarte rautenförmig einschneiden (ca. 2 cm Abstand)
  • Anschließend das Fleisch kräftig mit den Gewürzen, Salz und Pfeffer an allen Seiten einreiben.
  • Fleisch in Frischhaltefolie wickeln und kalt stellen.
  Zubereitung (schnelle Variante):
  • Den gewürzten Braten mit der Schwarte nach unten und unter Zugabe von ca. 0,1 l Wasser in einen geschlossenen Bräter legen und bei 180 °C im Ofen braten 45 min. braten.
  • Anschließend den Deckel entfernen und das Fleisch umdrehen.
  • Karotte, Sellerie, Petersilienwurzel, Lauch und Zwiebel um das Fleisch verteilen.
  • Sobald das Gemüse etwas Farbe angenommen hat (gebräunt ist), die Flüssigkeit zugeben und das Fleisch eine Stunde braten.
  • Während der Bratzeit das Fleisch ca. alle 20 min. mit dem Bier begießen.
  • Den Soßenlebkuchen in etwas Bier einweichen und 10 min. vor Ende der Bratzeit zum Gemüse geben.
  • Nach dem Ende der Bratzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und mit einer Alufolie abgedeckt ruhen lassen (mind. 15 min.).
  • Parallel die Sauce und das Gemüse durch eine Passiermühle passieren oder durch ein Sieb streichen und in einem Topf auffangen.
  • Die Sauce aufkochen und auf ca. 0,25 l reduzieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Fleisch gegen die Faser in ca. 1 cm dicke Scheiben aufschneiden und sofort servieren.
Zubereitung (Niedrigtemperatur Methode, Dauer mind. 4 Stunden):
  • Den gewürzten Braten mit der Schwarte nach unten und unter Zugabe von ca. 0,2 l Wasser in einen geschlossenen Bräter legen und im vorgeheizten Ofen bei 120°C ca. 1 Stunde braten.
  • Anschließend den Deckel entfernen und das Fleisch umdrehen.
  • Karotte, Sellerie, Petersilienwurzel, Lauch und Zwiebel um das Fleisch verteilen und die Flüssigkeit zugeben und das Fleisch solange braten bis es eine Kerntemperatur von 65 °C hat. Gegebenenfalls Flüssigkeit nachgießen.
  • Während der Bratzeit das Fleisch ca. alle 40 min. mit dem Bier begießen.
  • Den Soßenlebkuchen in etwas Bier einweichen und 10 min. vor Ende der Bratzeit zum Gemüse geben.
  • Dazu den Braten mit der Grillfunktion eine Kruste herstellen (Achtung: Geht zum Teil sehr schnell – beobachten!).
  • Nach dem Ende der Bratzeit das Fleisch aus dem Bräter nehmen und mit einer Alufolie abgedeckt ruhen lassen (mind. 15 min.).
  • Parallel die Sauce und das Gemüse durch eine Passiermühle passieren oder durch ein Sieb streichen und in einem Topf auffangen.
  • Die Sauce aufkochen und auf ca. 0,25 l reduzieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das Fleisch gegen die Faser in ca. 1 cm dicke Scheiben aufschneiden und sofort servieren.
 Zurück zu den Rezepten
  Zum Genussort
  • PRESSE
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit