Zum Inhalt springen
Sitemap
Genussorte Bayern
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
Kleintettauer Kartoffelsuppe
aus dem Genussort Kleintettau Ein traditionelles Kleintettauer Rezept, auch "Ewerhittner Ardäpfelsupp" genannt.
Zutaten:
  • 1,5 kg Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • evtl. 2 Karotten
  • 3 gehäufte EL selbst gemachtes Brühpulver (wenn nicht vorhanden, gekörnte gekaufte Brühe verwenden)
  • 3-4 EL getrockneten Majoran
  • 150 g geräucherten Speck
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, würfeln und gut mit Wasser bedeckt in einen ausreichend großen Topf aufsetzen. Porree waschen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Zu den Kartoffeln geben, etwas Salz zufügen und alles weichkochen (gegebenenfalls noch Wasser zufügen). Den geräucherten Speck sehr klein würfeln und knusprig auslassen. Sobald das Gemüse weich ist, alles pürieren und soviel Wasser auffüllen, dass eine nicht zu dicke, aber auch nicht zu flüssige Suppe entsteht. Nun das Brühpulver, den Majoran und den ausgelassenen Speck zufügen und gut aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. mit frischer Petersilie bestreut servieren.
 Zurück zu den Rezepten
  Zum Genussort
  • PRESSE
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit