Zum Inhalt springen
Sitemap
Genussorte Bayern
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
  • Genussorte Entdecken
    • GenussOrte 2024
    • Mittelfranken
    • Niederbayern
    • Oberbayern
    • Oberfranken
    • Oberpfalz
    • Schwaben
    • Unterfranken
  • Interaktive Karte
  • Video-
    Galerie
  • Genusstouren
  • Veranstaltungen
  • Rezepte
  • Wettbewerb
  • Suche
Dreierlei vom Mutteringer Bio-Ziegentopfen
aus dem Genussort Waging am See
Zutaten: Kuchen
  • 125 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 2 kleine Eier
  • ½ TL Vanillezucker
  • 500 g Ziegentopfen
  • 30 g Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Weichweizengrieß
  • ½ TL Backpulver
  • ½ Bio-Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Butter für die Formen
  Mousse
  • 125 g Ziegentopfen
  • 75 g Zucker
  • ½  Bio-Zitrone
  • ½ Orange
  • ½  Mark von einer Vanilleschote
  • 10 ml Himbeergeist
  • 10 ml Amaretto
  • 20 ml Rum
  • 250 g Sahne
  • 2  Eiweiß (60 g)
  • Prise Salz
Eis (Parfait)
  • 8 Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 500 g Ziegentopfen
  • 50 g Puderzucker
  • 3 Eiweiß
  • ¼ l  Sahne
  • 3 Blatt Gelatine
  • ½  Abrieb einer Orange
sowie 250 g Beeren und Früchte (z. B. Johannisbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Marillen), Minze und Puderzucker zum Bestäuben.   Zubereitung: Für den Kuchen Zucker mit der Butter, den Eiern und dem Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Den Quark mit dem Puddingpulver mischen und den Grieß unterrühren. Zuletzt das Backpulver, den Zitronensaft sowie -abrieb hinzufügen. Mit der Eicreme mischen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Backofen auf 160°C vorheizen. 4 Portions-Silikonformen oder kleine Springform einfetten. Den Teig hineinfüllen und im Ofen 40 Minuten backen. In den Formen abkühlen lassen. Für die Mousse Topfen mit 25 g Zucker in eine Schüssel geben. Zitrone und Orange waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen, Vanillemark sowie Spirituosen zugeben und alles gründlich verrühren. Sahne halbsteif schlagen. Eiweiß mit Prise Salz und einem Drittel des restlichen Zuckers ebenfalls halbsteif schlagen. Den restlichen Zucker unterschlagen. Die Eiweißmasse soll cremig sein und von gleicher Konsistenz wie die Sahne. Zuerst die geschlagene Sahne unter die Quarkmasse ziehen, dann Eiweiß unterheben. Ein Sieb mit einem Tuch auslegen und auf eine Schüssel geben. Das Mousse einfüllen und 3 Std. zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Für das Parfait die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann den Topfen mit Puderzucker und Orangenabrieb verrühren. Eigelbe und 200 g Zucker über einem Wasserbad bis zur Rose aufschlagen und im Anschluss kalt rühren. Topfenmasse und aufgelöste Gelatine unterrühren. Das mit dem Rest Zucker geschlagene Eiweiß und die geschlagene Sahne unterheben. In einer mit Frischhaltefolie ausgeschlagene Tunnelform ca. 3 Std. frieren. Zum Anrichten die Beeren und Früchte waschen ggf. in Spalten schneiden. Auf Tellern der Reihe nach Kuchen, Nockerl vom Mousse und Scheibe vom Parfait anrichten. Mit den Früchten und Minze garnieren, mit Puderzucker bestäuben.
 Zurück zu den Rezepten
  Zum Genussort
  • PRESSE
  • Links
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit