
Enger zusammenwachsen, mehr vom Anderen erfahren, sich gegenseitig austauschen und natürlich miteinander feiern sind einige der Ziele, die mit dem Deutsch-Tschechischen Freundschaftstag verfolgt werden.
In der Innenstadt präsentieren sich westböhmische und vogtländische Kulturbetriebe, Freizeitgebiete und –einrichtungen sowie Destinationen aus Hochfranken, dem Frankenwald dem Fichtelgebirge, Thüringen und Sachsen. Es stehen Tipps für Ausflugsziele in die angrenzenden Regionen, Historisches, Kunsthandwerk und Wissenswertes rund um den Garten auf dem Programm.
Zweisprachige Willkommensbotschafter begrüßen die Gäste in der Innenstadt auf Höhe des Kugelbrunnens. Von 11 bis 18 Uhr wird in der Innenstadt ein deutsch-tschechisches Freundschaftsfest mit Live-Musik und kulinarischen Spezialitäten aus Bayern und Westböhmen gefeiert. Auf dem Fest gibt es beispielsweise deutsche und tschechische Baumkuchen, böhmische Eintöpfe und Hofer Schnitz, Bier aus beiden Regionen und selbstverständlich die guten Hofer Wärscht. In der Kernstadt laden die attraktiven Fachgeschäfte von 13 -18 Uhr zum Bummeln und Einkaufen ein. Alle Aktionen werden zweisprachig ausgeführt.
11:00 bis 18:00 Uhr
Für die Richtigkeit aller Angaben können wir leider keine Gewähr übernehmen.