ABTSWIND Im Aufwind durch Kräuter und Öl Dieser unterfränkische Genussort ist schön, gediegen und behaglich, der Steigerwald-Wein mundet und die Fassaden der Sandsteinhäuser fallen ins Auge. Doch zwei besondere Erfolgsprodukte, die aus der Natur um Abtswind herum gewonnen werden, machen den Ort unverwechselbar
ALZENAU Die glorreichen 13 Schottland, Irland und die USA gelten als die Platzhirsche in der Welt des Whiskys, doch 13 Destillateure aus diesem Genussort am Spessart reichen ihnen das Wasser. In Alzenau stellen sie feine Brände her, die Genießer weltweit jubeln lassen
PLANKSTETTEN Macht der Meditation Gärtnerei, Bäckerei, Metzgerei und Küche: Die Mönche der Benediktinerabtei Plankstetten in der Oberpfalz stellten ihre Betriebe Anfang der 1990er-Jahre auf ökologische Wirtschaftsweise um. Den Erfolg, den sie damit haben, verdanken sie einer jahrhundertealten Geheimformel
STUBENBERG Mit dem Obst durchs Jahr Hier dreht sich alles um Obst, und alle machen mit: Vom Landwirt über den Gastronomen bis zum Destillateur – die Stubenberger brennen für das gemeinsame Produkt. Auch die Bienen leisten einen wertvollen Beitrag
Kulinarisches Schaufenster Zwiesel Alles unter einem Dach Wer den kulinarischen Reichtum des Arberlandes mitten im Bayerischen Wald in Niederbayern kennenlernen möchte, findet die feinen Deftigkeiten und süßen Köstlichkeiten im „Kulinarischen Schaufenster – Schmankerl aus der Region“ in Zwiesel
OBERES ISENTAL Unverfälschte Genussperlen Obwohl das Obere Isental in Oberbayern nur 40 Kilometer von München entfernt ist, gilt der Genussort mit seinem sanften Tourismus noch als echter Geheimtipp. Das liegt auch an den ungewöhnlichen kulinarischen Angeboten
TEGERNSEER TAL Liegt es an den vielen Gewässern, dass die Tegernseer schon immer so gut mit Flüssigem umgingen? Jedenfalls sind die Biere, Brände und Milchprodukte aus dem Genussort in Oberbayern in ganz Deutschland begehrt