BISCHOFSHEIM IN DER RHÖN Einsatz für die Qualität Hier lebt die Tradition – mit Klosterbier der Franziskaner, Bio-Produkten und heimischen Schmankerln. Dass sich in dem Genussort zahlreiche Betriebe für die Initiative „Aus der Rhön – für die Rhön“ einsetzen, ist da nur folgerichtig
FLADUNGEN Natürlich nachhaltig In dem liebevoll sanierten 2.400-Einwohner-Genussort geht es beschaulich und bodenständig zu. Die Fladunger achten darauf, möglichst viel selbst anzubauen, und genießen ihre einfache, schmackhafte Küche
HANDTHAL Wein und Wald Seine besondere Lage macht den winzigen Genussort in Unterfranken so speziell: Handthal ist von einem dichten Wald umgeben, der Einfluss hat auf den Weinbau. Er wirkt wie eine schützende Kappe und ist mit verantwortlich für die hohe Qualität der Weine
MARKT OBERELSBACH Im Land der Rhönschafe Der Ort liegt in einer kargen, aber einzigartigen Landschaft. Die Menschen sind bodenständig und achten die Natur. Und sie genießen gern – vom Schaf mit dem schwarzen Kopf über fangfrische Forellen aus dem Teich nebenan bis zum Bier von einem Braumeister, der kreativ denkt und regional produziert
SCHWEINFURT Festschmaus am Main In Schweinfurt wurden das Tretkurbel-Fahrrad sowie Kugellager und Rücktrittbremse der Herren Fichtel & Sachs erfunden. Für Genießer hält der Genussort in Unterfranken jedoch noch viel mehr bereit: zuallererst ein Fleischgericht als kulinarische Zeremonie in vier Gängen
RUND UMS WALBERLA Kulinarische Tour Die Fränkische Schweiz besitzt einen Tafelberg mit über 500 Meter hohen Gipfeln, der im Volksmund „Walberla” heißt. In den Dörfern rund um den Berg gibt es gutes Essen und vor allem ambitionierte Brennereien – die Region umfasst das größte geschlossene Süßkirschenanbaugebiet Europas und viele Streuobstgärten
MOOSBACH Genuss-Auftrieb Der Genussort Moosbach in der Oberpfalz liegt inmitten von Wiesen und Wäldern. Typisch sind die Rinderweiden rundherum. Schließlich setzen die hiesigen Züchter auf artgerechte Haltung. Da schmeckt das Fleisch. Auch das Bier der örtlichen Brauerei ist ein Genuss
NATURPARK HIRSCHWALD Wald im Wandel Der Hirschwald ist ein großes geschlossenes Waldgebiet in der Oberpfalz und war früher ein beliebtes Jagdrevier der pfälzischen Kurfürsten. Unter veränderten Vorzeichen hat die Jagd auch heute noch Tradition, ebenso die bodenständige Wildküche
Kulinarisches Schaufenster Zwiesel Alles unter einem Dach Wer den kulinarischen Reichtum des Arberlandes mitten im Bayerischen Wald in Niederbayern kennenlernen möchte, findet die feinen Deftigkeiten und süßen Köstlichkeiten im „Kulinarischen Schaufenster – Schmankerl aus der Region“ in Zwiesel
ASCHAU IM CHIEMGAU UND SACHRANG Faire Preise für Bergbauern Von Aschau lernen, heißt essen lernen: Im schönen Voralpenland stehen regionale Erzeugnisse im Mittelpunkt. Lokale Produzenten, Einheimische und Gäste profitieren gleichermaßen davon